Aktion PEDIBUS
„Gehen macht nachweislich schlau, gesund und auch glücklich", sagt die Expertin und Gehirnforscherin Turecek.
Eine dänische Studie zeigt, dass Kinder, die zur Schule gehen, sich in den ersten vier Unterrichtsstunden deutlich besser konzentrieren können als ihre Mitschüler, die von ihren Eltern bis zur Schule gefahren wurden.
Der Schulweg, der zu Fuß zurückgelegt wird, steigert nicht nur Konzentration, Kondition und Hirnleistung – er hat auch einen pädagogischen Wert. Kinder werden schneller selbstständig, knüpfen Kontakte mit Mitschülern und sind insgesamt besser gelaunt.
Viele unserer Kinder gehen zum Glück gern zu Fuß in die Schule; der „Pedibus-Ausweis“ ist für sie einfach ein sichtbares Zeichen dafür.
Bericht: Edith Prosch